Topinambur bringt Abwechslung in die Winterküche – und hält mit wenig Kalorien lange satt. Die Saison der tollen Knolle dauert in der Schweiz noch bis März.
(lid.) Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das von der Gattung her zur selben Familie gehört wie die Sonnenblumen. Seine geografischen Wurzeln hat Topinambur im Gebiet von Mexiko. Jerusalem-Artischocke, Erdsonnenblume, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle oder Schnapskartoffel sind andere bekannte Namen für Topinambur.
Schnell setzte sich das Wintergemüse in seinem Ursprungsgebiet als wichtiges Nahrungs- und Futtermittel durch. Zuerst fand es seine Verbreitung in Nordamerika. Von dort aus schickten französische Auswanderer und Überlebende einer Hungersnot 1610 erstmals einige dieser unbekannten Knollen per Schiff nach Europa. In…