Ein Bauprojekt im Reset-Modus

Do, 06. Jan. 2022

Wende in Sachen Böhlerknoten und WSB-Eigentrassierung in Unterkulm. Nachdem das Geschäft vom Grossen Rat im November 2019 abtraktandiert wurde, hat der Regierungsrat das Projekt nun ganz zurückgezogen, er hält die Erarbeitung einer neuen Botschaft für zielführender.

mars. Von der Öffentlichkeit bisher unbemerkt gab es noch gegen Ende des vergangenen Jahres eine Wende in der unendlichen Geschichte um den Böhlerknoten und die WSB-Eigentrassierung in Unterkulm. Seit Jahren wird dort geplant, in früheren Kapiteln vermochte ein Böhlerkreisel nicht zu überzeugen und auch die WSB-Eigentrassierung stand in der Kritik.Ein Bahntunnel zur Entflechtung von Strasse und Schiene an der engsten Stelle im Wynental wurde in die Diskussionen eingebracht.

Die Meinungen bildeten sich. Die Planer planten.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...