An Tagen wie diesen erinnert man sich gerne an Zeiten zurück, als man Weihnachten und Jahresübergänge noch unbeschwert feiern konnte. Die vergangenen Festtage und der Jahreswechsel verliefen erneut se(ee)hr dezent. Selbst aus polizeilicher Sicht. «Die Leute scheinen sich daran gewöhnt zu haben, dass man sich im privaten Umfeld näher ist», sagt Adrian Lischer, Chef der Repol aargauSüd. Das Einsatzgeschehen unter dem Titel «Häusliche Gewalt»: ruhig. Der einzige «Lärm» stammte also von den «ergiebigen» Silvesterfeuerwerken. Es ist bereits der zweite Jahreswechsel in Folge, an dem unbeschwerte Partys fehlten. Solche waren das letzte Mal 2019/2020 möglich. Damals, als man beispielsweise in Menziken in ein Freudenjahr zum 975-Jahre-Jubiläum des Dorfes startete und der Gemeinderat zum…