Stimmen und Standpunkte

Do, 13. Jan. 2022

Der Beitrag über den Rückzug der regierungsrätlichen Botschaft zur Sanierung der Hauptstrasse und der WSB-Eigentrassierung führte zu Rückmeldungen von Bahntunnelbefürwortern an die Redaktion. Der Initiant des Tunnels, Kurt Hess, hat dazu die «Wahre Geschichte mit noch unbekanntem Ausgang» verfasst und auch der Menziker Künstler und Zeichner Kari Stutz hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt (Seite ??).

Dass die Idee vom Bahntunnel nicht neu ist, beweist ein Bild im Wynentaler Blatt vom 10. Januar 1995. Es zeigt eine Skizze, welche Bestandteil der Fotoausstellung war, die im Rahmen des Auftaktes zum 950-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Unterkulm in der Aula des Bezirksschulhauses zu sehen war. Es war übrigens die erste Fotoausstellung der Kulturkommission (Kukuk). Die Skizze aus nicht mehr…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...