Stimmen und Standpunkte

Do, 27. Jan. 2022

Am 16. Februar findet in Burg und Menziken jeweils eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt, an welchen der (Vor-)entscheid über die
Fusion der beiden Gemeinden fällt. Falls beide zustimmen, erfolgt am 15. Mai noch eine Urnenabstimmung. Seit dem 17. Januar liegen der Zusammenschlussvertrag – wie auch der Grundlagenbericht und der Finanzbericht – vor Wer letzteren liest, dem wird klar: Was sich aus geografischen Gründen beinahe aufdrängt, ist in finanzieller Hinsicht keine Traumhochzeit. Burg ist nicht Oberwil-Lieli, wäre das so, stünde die Fusion kaum zur Debatte.

Burg hat beim Blick auf die Finanzen nur an der Seite eines stärkeren Partners eine Zukunft. Da gibt es nichts zu beschönigen, das tat auch niemand an der Informationsveranstaltung für Ortsparteien und Pressevertreter…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...