Resilienz
Mir persönlich ist der Begriff «Resilienz» erst vor ein paar Jahren das erste Mal begegnet. Mirjam Rolfe, nicht nur eine kompetente Autorin auf diesem Gebiet, sondern eine gute alte Freundin, schrieb ein Buch darüber. Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Bedeutung des Wortes lange nicht verstanden habe. Sie kennen das vielleicht: Man nimmt sich vor etwas nachzulesen, kommt aber einfach nicht dazu. Ausserdem ist die Autorin zwar Aarauerin, lebt aber seit einer gefühlten Ewigkeit in Hamburg. Ich dachte: Ein solch ungelenkes Wort ist sicher nur ein Modewort. Das muss man sich nicht merken, das brauchen nur die Deutschen.
Spätestens seit Corona werden wir aber eines besseren belehrt, denn «Resilienz» könnte sogar das Wort des Jahres werden. Immer mehr hat es sich ins…