Vertiefte Zusammenarbeit

Do, 27. Jan. 2022

Die beiden Regionalplanungsverbände aargauSüd impuls und der Regionalverband Suhrental prüfen eine vertiefte Zusammenarbeit.

(Mitg.) Die 23 Mitgliedsgemeinden von aargauSüd impuls und vom Regionalverband Suhrental verbindet bereits heute viel. Sie weisen ähnliche Strukturen, Herausforderungen und Chancen auf und pflegen seit Jahren einen guten und vertrauensvollen Austausch. Nun möchten die beiden Vorstände einen Schritt weitergehen und eine Zusammenführung der beiden Geschäftsstellen vertieft prüfen. Sie sind der Überzeugung, dass durch einen solchen Schritt beide Regionen profitieren würden.

In den 23 Gemeinden im Suhren-, Rueder-, Wynen- und Seetal, welche einem der beiden Regionalplanungsverbände angehören, leben gut 48’000 Menschen. Sie können sich glücklich schätzen, in einer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...