Gränichen: Feuerwehr-Grosseinsatz

Mi, 21. Mai. 2014
Feuerwehr-Übung in Gränichen (Bild: rc.)

Ein Dutzend Lösch- und Rettungsfahrzeuge und rund 50 Feuerwehrleute aus Gränichen, Suhr und Aarau standen am Dienstagabend wegen einem Kaffeemaschinen-Brand im Einsatz. Das Erfreuliche daran: Es gab keinen Brand und auch keine Verletzten - das Ganze war eine nicht angekündigte Übung.

 

Diese sei hervorragend abgelaufen, wie aus Instruktorenkreisen zu vernehmen war. Diese Art von Übungen werden regelmässig im ganzen Aargau unter der Führung deds Aargauischen Gebäudeversicherungsanstalt durchgeführt. Die Feuerwehrleute wissen frühestens vor Ort, dass es sich um ein Übung handelt, weshalb Strassen wie bei einem Ernstfall abgesperrt werden und der Verkehr umgeleitet wird.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …