Naturschutzverein und Flinke Finken Reitnau/Attelwil

Sa, 08. Mär. 2014
Der Präsident, Daniel Hauri, führte souverän durch die GV

Anlässlich der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Reitnau/Attelwil führte Adrian Wullschleger, Vordemwald, die Versammlungsbesucher durch die verschiedenen Arten von Wald und brachte ihnen die Waldgesellschaften näher.

 

Es scheint unglaublich, was im Wald alles wie gut geschmierte Zahnrädchen ineinander greift. Adrian Wullschleger führte das den GV-Besuchern, untermalt mit beeindruckenden Bildern, vor Augen. Andererseits hätte der Verein gerne ein bisschen mehr Natur- und Vogelschutz-Nachwuchs. Die "Flinken Finken" aus dem Program Jugend und Naturschutz JUNA sind erwachsen geworden. Insbesondere Jugendliche aus Staffelbach und Schöftland fehlten im Berichtsjahr leider. Mehr darüber im WB 19 vom 11. März 2014.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...