Rickenbach

Kategorie: 

Gemeinsam unterwegs im Quartier

Do, 13. Nov. 2025

Zwei erfolgreiche Quartierrundgänge im Zeichen von Begegnung, Barrierefreiheit und gelebter Mitwirkung

(Eing.) Wie barrierefrei und sicher sind unsere Wege wirklich – für ältere Menschen, Familien oder Personen mit Gehhilfen? Diese Frage stand im Zentrum zweier Quartierrundgänge, die der Verein…

Kategorie: 

Der Spielmann und seine «Buben»

Do, 06. Nov. 2025

Im Rahmen des Culture Club stand die Blues Max Combo im Gweyhuus Rickenbach auf der Bühne. Die vier Musiker sorgten in der vollbesetzten Kulturwerkstatt mit groovigem Blues für gute Laune und beste Unterhaltung.

(Eing.) «Ursprünglich hatten mich die Organisatoren des Kulturforums als…

Kategorie: 

Gerdas letzter Auftritt

Do, 06. Nov. 2025

Die Tage von Gerda I. auf dem Zunftmeisterin-Thron der Fischlizunft nähern sich dem Ende. Am Samstag, 15. November findet der Zunftbot inklusiv Zunftmeisterinthronisation statt. Bereits am Dienstag, 11. November fällt um 11.11 Uhr der Startschuss zur Fasnacht 2026.

(Eing.) Am Dienstag, 11.…

Rickenbach abonnieren
  • Region In der kath. Kirche Rickenbach fand am vergangenen Sonntagabend das Konzert 25 Jahre Panflötenkurse der Volkshochschule Wynental statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Interesse an dem Konzert mit den sanften Flötentönen riesig. Den Zuschauern wurde ein Konzert…

    Do, 30. Okt. 2025
  • Michelsamt Seit mehreren Jahren ist die geplante Windanlage auf dem Stierenberg ein kontrovers diskutiertes Thema. 2021 wurde eine Gemeindeinitiative gegen die der Windkraftanlagen angenommen. Aufgrund von Gesetzesänderungen ist nun klar: Die Rickenbacher Bevölkerung kann den Bau der…

    Do, 30. Okt. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Oktober-Beitrag liefert Anita…

    Do, 30. Okt. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Thomas Zettel tritt nach rund zwölf Jahren im Amt per 31. März 2026 als Gemeinderat zurück. Die Ersatzwahl an der Urne findet – vorbehältlich einer stillen Wahl – am 8. März 2026 statt.

    Gemeindeschreiber Stefan Huber hat sich nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit für die Gemeinde…

    Do, 30. Okt. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Letzten Dienstag, 14. Oktober, feierte Ruth Schnyder in Rickenbach, ihren 90. Geburtstag. Zum runden Wiegenfest besuchte eine Gemeinderatsdelegation die Jubilarin. An dieser Stelle gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat nochmals herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Rickenbach jaf. Wo am Samstagabend heftige Niederschläge, Wind und Kälte für die Festbetriebe der Kilbi zur Herausforderung wurde, fiel der Besucheransturm im Kubus ganz anders aus. Bereits am Freitag musste der Damenturnverein kurzerhand weitere Stühle und Tische organisieren, um allen einen…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Rickenbach Am 4. und 5. Oktober findet in Rickenbach wieder die beliebte Kilbi statt. Eine Woche später am 12. Oktober geht es mit dem Rummelspass in Pfeffikon weiter.

    (Eing.) Wer genau wissen möchte, warum die Kilbis der beiden Ortsteile manchmal auf ein Wochenende zusammenfallen und manchmal…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Michelsamt Der Gemeinderat Rickenbach lädt die Bevölkerung herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema «Windenergie Stierenberg» ein. Der Anlass findet am Montag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr, in der MZH Kubus, Rickenbach, statt.

    (Mitg.) Das Projekt Windenergie Stierenberg wird in…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Anspruch auf Prämienverbilligung bei der Krankenkasse haben Personen und Familien, die am 1. Januar 2026 ihren steuerrechtlichen Wohnsitz im Kanton Luzern haben, die obligatorisch krankenversichert sind und deren Prämien einen bestimmten Anteil des massgebenden Einkommens…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Vor einiger Zeit ist der Pfeffiker Mühleweiher mit viel Aufwand renaturiert worden und liefert dank sorgfältiger Behandlung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Wir bitten die Bevölkerung, zu diesem Naturbijou Sorge zu tragen! Es ist absolut verboten, Steine…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Der Kanton Luzern weitet sein Darmkrebsvorsorgeprogramm aus. Im Rahmen des kantonalen Darmkrebsvorsorgeprogramms sind neu alle im Kanton Luzern wohnhaften Personen zwischen 50 und 74 Jahren zu einer Darmkrebsvorsorgeuntersuchung eingeladen. Bislang lag die Altersgrenze bei 69…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Im Spätsommer machen sich Wespen und Hornissen besonders bemerkbar. Ob beim Picknick im Freien oder beim Kaffee auf dem Balkon – die schwarzgelb gestreiften Insekten sind auf der Suche nach Zuckerhaltigem.

    (Mitg.) Dass sie Menschen in dieser Zeit häufiger umschwirren, hat einen…

    Do, 25. Sep. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...