Menziken/Beromünster: Gemeindeduell

Di, 12. Mai. 2015
Emili, Driton und Gabriela (v.l) bei der Siegerehrung eines Veloparcours bei "schweiz.bewegt" in Menziken (Bild: rc.)

In vielen Dörfern sind derzeit die Plakate der Gemeindeduelle zu sehen, so auch in Menziken und Beromünster. Allerdings machten die beiden Grenzdörfer untereinander nicht aus, welcher Kanton die beweglicheren Bewohner hat, sondern sie starteten einen Wettbewerb zwischen Männlein und Weiblein.

 

Das Gemeindeduell zwischen Menziken und Beromünster hat Tradition. So treffen die Kontrahenten bereits zum fünften Mal aufeinander. «Es geht ja gar nicht darum, wer besser ist, oder wer weiter kommt, sondern um den Spass an der Bewegung», sagte Gemeinderat Hans Heinrich Leuzinger, dessen Amt die Ressorts Sport und Bewegung einschliesst und der sich an beiden Tagen aktiv um den Anlass gekümmert hat. Aber ganz offenbar ist der Leistungsvergleich trotzdem immer wieder Triebfeder für das Betreiben einer Sportart. Während in der Badi Menziken die Beachvolleyballerinnen im Sand um Punkte rangen, taten es ihnen Läufer auf dem Helsana-Trail, und Velofahrer auf Spezialvelos auf dem Parkplatz gleich.

 

Den ganzen Artikel und einen weiteren Beitrag zum Gemeindeduell zwischen Teufenthal und Suhr, lesen Sie in der gedruckten Ausgabe Nr. 36, vom Mittwoch, 13. Mai 2015.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Chlaushock der Schöftler Seniorenvereinigung

Der gemütliche Chlaushock mit Unterhaltung und Nachtessen gehört zum fixen Jahresplan der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung. Dieses Jahr wurde wieder auf einen Rückblick in Bildern verzichtet, dafür trat "Amuse Bouche" mit Caramella und Babett auf. Das Clowninnepaar unterhielt die Gäste, nebst den musikalsichen Beiträgen, prächtig.