Gemeinderatsschiessen auf dem Wiliberg

Di, 08. Sep. 2015
Diesmal wurde mit Pfeil und Bogen geschossen

Seit über 30 Jahren treffen sich die Gemeinderäte der obersuhrentaler Gemeinden alljährlich zum Gemeinderatsschiessen. Dieses Jahr war Wiliberg die Gastgebergemeinde, und sie organisierte ein Schiessen mit Pfeil und Bogen.

 

Mit Ausnahme von Moosleerau folgten die Gemeinden der Einladung zum Gemeinderatsschiessen auf den Wiliberg mit ansehnlichen Delegationen. Mit eingeladen sind jeweils auch die Verwaltungsmitglieder. Anlässlich der Einweihung der Attelwiler Schützenstube wurde festgestellt, dass sich lediglich die Gemeindeammänner und die Gemeindeschreiber der beteiligten Gemeinden näher kennen. Die restlichen Gemeinderäte wussten kaum etwas, weder vom Gemeinderat der anderen Gemeinden noch von deren Problemen, obwohl diese oft dieselben sind. So wurde ab sofort jedes Jahr zum Gemeinderatsschiessen eingeladen, der Reihe nach von A bis Z.

 

Den ganzen Artikel finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 68 (Ausgabe Suhrental) vom 8. September 2015.

 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...