Die SSES Regionalgruppe Aargau veranstaltete Informationsabende zum Nutzen der Sonnenenergie als Beitrag zum Energiekonzept 2050 mit den Schwerpunkten Hybridkollektoren, Gebäudesanierung mit hohem Solaranteil sowie Stromspeicher und Energiemanagement in Gebäuden.
aw. Projekte zur Selbstversorgung als Insellösung oder zur Stromerzeugung mit Einspeisung in das öffentliche Stromnetz mittels Photovoltaikanlagen nehmen rasant zu. Das Nutzen der Sonnenenergie macht die Vision des Energiekonzepts 2050 ein kleines Stück realistischer. Die bereits 1974 gegründete Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES (Société Suisse pour l’Energie Solaire) hat sich die Förderung der Sonnenergienutzung zum Ziel gesetzt. Im Fokus stehen die Weiterentwicklung von Solarkollektoren zur Wärmeerzeugung,…