Rund 30 Waldbesucher, davon zwei Kinder und ein Hund, begleiteten Martin Leu durch Wald und Flur auf den Wiliberger Höhen. Über die Auswirkung der Trockenperiode auf den Baumbestand und der Borkenkäferbefall informierte der Wiliberger Förster an insgesamt sechs Stationen.
aw. Gemeindeförster Martin Leu sorgt seit 1987 für das Wohl des Waldes und deren Bewirtschaftung, seit 2005 als Leiter des Forstbetriebs Oberes Suhrental der angeschlossenen Gemeinden Attelwil, Reitnau, Schöftland, Staffelbach und Wiliberg. Dem erfahrenen Forstmann darf man gern glauben, dass er jeden Baum, Strauch und jede Pflanzenart in seinem Revier kennt. Er hat Bäume wachsen sehen und leider auch absterben. Sein erstes Augenmerk richtete er am Waldumgang auf die Fichten. Während der langen Trockenperiode befiel der…