Nach einem fast zweijährigen Pilotprojekt von 2015 bis 2017 hat die von den Gemeinden Beinwil am See und Birrwil und dem Kanton Aargau mitfinanzierte offene Jugendarbeit des «Vereins für Jugend und Freizeit» einen festen Stellenwert im Dorfleben.
von René Fuchs Text und Bilder
Wieder einer der grauen Novembertage mit leichtem Nieselregen aus der Hochnebeldecke. Im Vorraum des ehemaligen Hauswirtschaftszimmers im Schulhaus Steineggli in Beinwil am See brennt Licht und vor dem Schulhauseingang flattert leicht die weisse Fahne mit blauem Logo der Jugendarbeit Beinwil am See – Birrwil. Der eine oder andere Primarschüler kurvt auf dem Pausenplatz mit seinem Trottinett herum und wirft an diesem Mittwochnachmittag einen ersten Blick ins behagliche Innere des provisorischen Jugendraums im…