Eine Workshop-Reihe für Eltern

Fr, 14. Dez. 2018

Die Elternmitwirkungsgruppe der Primarschule Oberkulm organisierte eine Workshop-Reihe für Eltern von Schulkindern in der Aula Oberkulm.

(Eing. ) Gut gelaunt, hilfsbereit, zu Spässen aufgelegt, aggressiv, entdeckend oder verträumt. Kinder sind vieles und ihre Launen wechseln manchmal sehr schnell. Wie können Eltern ihre Kinder im Alltag begleiten, unterstützen, aber auch fordern? Wie viele Grenzen brauchen Kinder? Warum sind auch Freiräume wichtig? Was braucht ein Kind, um gesund aufzuwachsen?

Aus der Reihe «ElternAlltag»

Diese und noch mehr Themen waren zentrale Inhalte der Workshop-Reihe «ElternAlltag», die von der Elternmitwirkungsgruppe der Primarschule Oberkulm organisiert wurde. Drei Montage in drei Monaten: Von September bis Ende November führte Monika Graf von der Suchtprävention…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …