Nach seiner Ausrottung in früheren Jahren hat der Biber mittlerweile auch im Kanton Aargau alle grossen Flüsse und seit kurzer Zeit auch die meisten Seitengewässer wieder besiedelt. Der Biber ist somit auch im Wasserkanton keine Seltenheit mehr.
ru. In unserem Kanton sind extra zwei «Biberbeauftragte» bestimmt, die versuchen, Lösungen zu finden, wenn diese Wildtiere ihren Platz in der Natur zurückerobern und dies zu Schäden und Konflikten mit der Zivilisation führt. Für das Bibermanagement richtet sich der Kanton nach dem «Konzept Biber Schweiz». Der Biber gehört zur Klasse Säugetier, kann aber auch als Landschaftsgestalter bezeichnet werden und ist geschützt.
Ständig nachwachsende Schneidezähne…
Der Biber ist das zweitgrösste lebende Nagetier der Erde. Nebst dem europäischen kennen wir…