Liegengelassener Hundekot

Fr, 15. Nov. 2019

Leider gehen bei der Gemeinde immer wieder Reklamationen ein, dass etliche Hundehalter den Hundekot nicht aufnehmen und liegen lassen. Dies ist für alle anderen Fussgänger sowie auch für die Bewirtschafter von Landwirtschaftsland sehr unangenehm.

(Mitg.) Gemäss Polizeireglement haben Hundehalter dafür zu sorgen, dass ausserhalb besonders eingerichteter Versäuberungsplätze, der öffentliche und private Grund nicht durch Hunde verunreinigt wird. Insbesondere sind landwirtschaftlich genutzte Grundstücke diesbezüglich zu schützen und sauber zu halten. Hundehalter sind verpflichtet, den Hundekot einzusammeln und vorschriftsgemäss zu entsorgen. Bei der Missachtung dieser Pflicht können fehlbare Hundehaltende mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken belegt werden. Der Gemeinderat bittet die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …