Nicht günstiger, Ruftaxi aber flexibler

Fr, 10. Jan. 2020

Gemeindeammann Patric Jakob zog Bilanz über Beseitigung der Unwetterschäden und Trockenheit. Mit dem am 2. Januar gestarteten Ruftaxibetrieb zur Anbindung an den öffentlichen Verkehr erlebte die Gemeinde Wiliberg bereits einen Höhepunkt zu Jahresbeginn.

aw. Das Unwetter 2017 hat seine Spuren hinterlassen, auch in der Gemeindekasse. Die Instandstellung der Flurwege und die Beseitigung der Schäden des Hangabrutsches werden mit 29’000 Franken in die Rechnung 2019 eingehen, den Rest der 140’000 Franken Schadensbehebung übernehmen Bund und Kanton. Der trockene Sommer erhöhte die Waldbrandgefahr, die Gemeinde musste zum Wassersparen aufrufen, resümierte Patric Jakob weiter. Die Aktivitäten im Rahmen vom «Ideenaustausch 60+» mit Wandern, Bräteln und Besichtigungstouren – jeweils am letzten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...