Im Suhrental dürfte manch einem die «Knallerei» aufgefallen sein, die tagsüber in regelmässigen Abständen zu hören ist. Dabei handelt es sich um Vogelschreckanlagen, deren Betrieb bewilligungsfrei ist, aber dennoch den Lärmschutzbestimmungen unterliegt, wie der Gemeinderat Muhen jetzt festhält.
(Mitg.) Gemeinderat und Verwaltung wurden in den letzten Wochen einige Male auf die aufgestellten Vogelschreckanlagen in Muhen angesprochen. Die Angelegenheit wurde im Gemeinderat, mit den Betroffenen und den Landwirten besprochen und nach einem für alle Parteien gängigen Kompromiss gesucht. Die Vogelschreckanlagen werden aufgestellt, um Sonnenblumen und Mais vor den Krähen zu schützen. Biobauern dürfen die Aussaat nicht mehr mit Beize ummanteln, weshalb diese von Krähen aus der Erde gerissen…