Für eine nachhaltige Energiepolitik

Do, 07. Jan. 2021

Der Trägerverein Energiestadt fördert eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik in Städten und Gemeinden. Oberkulm ist mit dem Beschluss der Labelkommission nun «Energiestadt» geworden und hat fortan Anspruch auf die Teilnahme am interkommunalen Erfahrungsaustausch.

rc. Über 500 Energiestädte gibt es mittlerweile in der ganzen Schweiz, in unserer Region allerdings nur zwei: neben Neuzugang Oberkulm ist das ausgerechnet die Nachbargemeinde Unterkulm. Im Mittleren Wynental scheint man Themen wie Energieeffizienz und «Erneuerbare Energien» ernst zu nehmen. Bei der Herausgeberin des Labels, die «EnergieSchweiz für Gemeinden», handelt es sich um ein Programm des Bundesamts für Energie, das die Gemeinden und Städte bei ihren diesbezüglichen Anstrengungen unterstützt. Mit dem Label…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Chlaushock der Schöftler Seniorenvereinigung

Der gemütliche Chlaushock mit Unterhaltung und Nachtessen gehört zum fixen Jahresplan der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung. Dieses Jahr wurde wieder auf einen Rückblick in Bildern verzichtet, dafür trat "Amuse Bouche" mit Caramella und Babett auf. Das Clowninnepaar unterhielt die Gäste, nebst den musikalsichen Beiträgen, prächtig.