pd. Bewegung an der frischen Luft ist für eine gesunde Entwicklung der Kinder elementar. Spielplätze sind dafür ideal. Doch leider verunfallen dort jedes Jahr rund 9000 Kinder und Jugendliche. Um schwere Unfälle zu verhindern, braucht es neben der Aufsicht durch Erwachsene vor allem sichere Spielplätze. 2020 wurden die Normen für Spielplätze überarbeitet. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) unterstützt Gemeinden bei der Umsetzung und gibt Tipps für ein sicheres Spielplatzvergnügen.
Spielen ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Wenn Kinder draussen gemeinsam springen, klettern und rutschen, können sie nicht nur ihre Grenzen ausloten, sondern auch ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln. Allerdings haben Kinder noch nicht das Gefahrenbewusstsein von…