Personenrettung mit einer Profi-Drohne

Do, 11. Mär. 2021

Die Feuerwehr Uerkental hat in einer Kaderübung erste Erfahrungen im Umgang mit industriellen Kameradrohnen gesammelt. Nebst einem Flugtraining für alle Kaderangehörige stand auch eine nächtliche Personenrettung mit Drohnenunterstützung auf dem Programm.

ran. Die Feuerwehr Uerkental ist bekannt dafür, dass sie sich auch für Neues interessiert und mit der Zeit geht. So erstaunte es nicht, als Kommandant Thomas Räss sein Kader zu einer Drohnen-Übung lud. Zusammen mit Spezialisten der Firma Brack.ch organisierten sie zwei interessante Lektionen.

Ein Teil des Kaders lernte im Feuerwehrmagazin die technischen und praktischen Grundlagen für den Umgang mit Kameradrohnen. Nach einer kurzen Einführung ging es direkt an die Fernsteuerung. In einem extra eingerichteten Drohnenkäfig im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Lastwagen kollidierte mit Paketbote

Ein Paketbote der Schweizerischen Post zog sich beim Überqueren der Unterdorfstrasse schwere Verletzungen zu. Er wurde von einem in Richtung Suhr fahrenden Lastwagen trotz raschem Bremsmanöver erfasst. Die Strasse blieb während fast eineinhalb Stunden gesperrt.