(Eing.) Läge die Wallenmatt in einer Stadt, würde sie als Erholungsgebiet oder Parkanlage geschützt. Grosse Grünflächen würden zur Milderung der Klimakrise als kühlende Zonen bewahrt und ausgestaltet. Und müsste man sie zur Not wirklich überbauen, würde man sie wegen der Nähe zu Bach und Bahnhof autofrei, kinderund fussgängerfreundlich gestalten. Nun liegt wie aus der Zeit gefallen ein Grossprojekt mit 77 Wohnungen und 125 Parkplätzen vor. Dieses wird sowohl das hoch belastete lokale Strassennetz als auch die Schulinfrastrukturen noch mehr überlasten.
«Bäretatze – Grüne Kölliken» haben sich in den Zonenplanungen der achtziger und neunziger Jahre vergeblich gegen die überdimensionierten Einzonungen gewehrt, unter anderem auch im Gebiet Wallenmatt. Der anschliessende jahrzehntelange…