Gontenschwil: Laichplatz und Löschwasser

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) In Gontenschwil befinden sich acht Feuerwehrweiher. Sie sind einzigartig, ein historisches Zeitzeugnis und somit ein Kulturgut. Das Wasser der Feuerwehrweiher wird im Brandfall als Löschwasser genutzt und dient gleichzeitig Amphibien (Molche, Kröten, Frösche) und Libellen als Laichgewässer. Für weitere Tiere sind sie wichtige Trinkstellen. Amphibien müssen nach der Entwicklung von der kiemenatmenden Larve zum lungenatmenden erwachsenen Individuum ihr Laichgewässer verlassen können. Und auch Tiere, welche manchmal beim Trinken in die Weiher fallen, benötigen Hilfe, um aus dem Wasser zu kommen, ansonsten verenden sie kläglich. Um ihnen den Ausstieg zu ermöglichen, hat der Naturund Vogelschutzverein Gontenschwil (NVG) in Fronarbeit Ausstiegshilfen montiert. Da das Artensterben bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.