(Eing.) Kürzlich führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Bei wunderbarem Spätsommerwetter machten sich mehr als 20 Helfer an die Arbeit, um in verschiedenen Naturschutzgebieten der Gemeinde zu wirken. Dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm musste beim Maurtalweiher und beim Semmleweiher nur noch zusammengerecht und das Laub aus dem Weiher gefischt werden. Schon bald türmten sich die Schnittguthaufen. In der Bodenmattgrube wurden Weiden entfernt und zurückgeschnitten sowie Neophyten entfernt. Ein Team war rund um die Semmlehütte im Einsatz. Auch hier wurde alles vorbildlich auf Vordermann gebracht. Zur Mittagszeit trafen sich alle in der Semmlehütte, wo sie mit Wurst vom Grill und Brot verpflegt wurden. Bei…