In Birrwil fand zusammen mit dem Dorfmärt der erste Büchermärt statt. Märtbesucher hatten die Möglichkeit, Bücher, die sie nicht mehr benötigen, am Märt gegen neue, spannende Lektüre einzutauschen. Vom Kinderbuch bis zum Krimi, vom Kochbis zum Fitnessbuch war alles dabei. Auch die Bibliothek Birrwil war mit einem eigenen Stand vertreten, um ausrangierte Bücher gratis abzugeben.
(Eing.) Ziel des Büchermärts war es ausserdem, regionalen Autoren eine Plattform zu bieten und so fanden während des Märts Lesungen statt von Büchern, die inhaltlich nicht unterschiedlicher hätten sein können.
Fortsetzung folgt…
Den Auftakt machte Franziska Mendes mit ihrem dreiteiligen Buch «EI-GENTLICH». Franziska Mendes lebt seit mehr als 10 Jahren mit einer schweren Depression und schildert in ihren Büchern…