(Eing.) Am Sonntagmorgen, 3. April lud der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm bei winterlichen Verhältnissen zu einer Exkursion zur Gemmo-Therapie ein. Die Gemmo-Therapie befasst sich mit der Kraft der Knospen, das heisst, man nutzt deren Vielfalt und Energie zum Vorbeugen von Krankheiten und sie unterstützen den Körper im Heilungsprozess. Diese Therapieart hat in den letzten 10 bis 15 Jahren auch in der Schweiz an Bedeutung und Interesse gewonnen. Aus den Knospen werden Gemmo-Mazerate hergestellt, welche für die innerliche Anwendung genutzt werden. Carina und Martin Sommerhalder (im Bild 3. u. 4. v. l.)von der Drogerie Sommerhalder in Burg kennen sich bestens mit dieser Pflanzentherapie aus und führten die Teilnehmer auf einer Wanderung von der Hagebutte über den Haselstrauch zum…