Vortrag Hochwasserschutz und Renaturierung

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Nach den Hochwassern vom Mai 1994, Dezember 1995 und Juni 1996, mit einer Schadensumme von über 36 Millionen Franken, haben die zwölf Wynentaler Gemeinden die Initiative für einen besseren Hochwasserschutz ergriffen. Realisiert wurden zwei Hochwasserrückhaltebecken, das eine in Beromünster, das andere in Zetzwil. Daneben wies die Wyna auch ökologische Defzite auf. Deshalb wurden gleichzeitig Renaturierungsmassnahmen entlang der Wyna geplant. So realisierte man zur ökologischen Aufwertung mehr als 60 Einzelmassnahmen, unter anderem die Verbreiterung des Uferbereichs,Aufweitung des Baches, Ausdolung von Seitenbächen, Abbau von zu hohen Schwellen für die Fischdurchgängigkeit.

Der Natur- und Vogelschutzverein zeigt in der Aula der Wynaschulanlage am Freitag, 29. April 2022 um 19 Uhr…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses