Ende vergangener Woche hat die Einwohnergemeindeversammlung von Kölliken die Teilrevision der Nutzungsplanung im Gebiet der ehemaligen Sondermülldeponie gutgeheissen. Der Umweltverband Pro Natura ist mit der geplanten Kombination von Landwirtschafts- und Naturschutzflächen nicht einverstanden.
rc. Nachdem ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt wurde, hat die Kölliker Gemeindeversammlung am letzten Freitag der Teiländerung der Nutzungsplanung SMDK zugestimmt: Im oberen Teil der früheren Mülldeponie soll eine Landwirtschaftszone mit 5,6 Hektaren Fläche entstehen, weiter unten eine 1,6 Hektar grosse Magerwiese. Neben einem Naturschutzgebiet sind auch Waldflächen vorgesehen. Keine Berücksichtigung fand das Anliegen, das dem Umweltverband Pro Natura Aargau wichtig war: die Wiederherstellung…