Die letzten zwei Jahre waren für die Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil nicht leicht: während des Lockdowns wurde der ganze Übungsbetrieb eingestellt, anschliessend musste dieser mit vielen Einschränkungen aufrechterhalten werden.
(Eing.) Alles Soziale, das ein Team wie die Feuerwehr zu einer verschworenen Einheit zusammenschweisst, war verboten: gemeinsame Essen, Füürwehrreis, Soldauszahlung in der Waldhütte, nicht mal mehr ein Feierabendbier war erlaubt. Dazu immer und überall Masken,Abstand und alles wurde draussen, auch bei Wind und Wetter, durchgeführt. Dazu kamen diverse kräftezehrende Einsätze: bis zu viermal innert 24 Stunden rückte man aus, um unter der Schneelast umgestürzte Bäume von den Strassen zu räumen, kaum kam man nach einem Fehlalarm in der Schürmatt ins Bett, schlug man…