Für die einen ist er der Erholungsort schlechthin, für die anderen auch ihr Arbeitsplatz. Richard Stadelmann, Inhaber der Stadelmann + Stutz AG, sprach über sein «Nebenamt», den Beruf des Fischers.
grh. Nach einer kurzen Vorstellung staunten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollen Chileschür nicht schlecht. Die Komplexität des Ökosystems Hallwilersee ist beeindruckend. Welchen Einfluss haben die Temperaturen der verschiedenen Jahreszeiten auf den Sauerstoffgehalt im See? Wie viel pflanzliches Plankton braucht es in der Nahrungskette? «Nicht Gefressenes sinkt ab, verfault und dieser Prozess braucht Sauerstoff, manchmal zu viel», erklärte Richard Stadelmann. Alle Entwicklungen werden genau beobachtet. «Jedes Fischsterben ist eine Katastrophe.»
Aus diesem Grund betreiben alle Fischereien…