Nach 134 Jahren endet eine Ära

Do, 01. Sep. 2022

Vergangene Woche lieferten Muhens Bauern letztmals Milch in der örtlichen Sammelstelle ab. In Zukunft wird ein Milchtanklastwagen die Milch direkt auf dem Bauernhof abholen. Damit endet eine Ära, die mit der Gründung der Milchgenossenschaft Muhen im Jahr 1888 (mit 22 Mitgliedern und 70 Kühen) begann.

KF. In den besten Zeiten lieferten 44 Bauern aus Muhen ihre Milch täglich in der Chäsi ab. Das war im Jahr 1960. Sie produzierten damals 1,3 Millionen Tonnen Jahresmilch. Immerhin noch 35 Bauern waren es 1975. Zum Vergleich: 2013 lieferten die 9 noch verbliebenen Lieferanten 2,1 Millionen Tonnen Jahresmilch. Bei der allerletzten Lieferung vergangene Woche waren es noch zwei Milchbauern. Vor ein, zwei Monaten waren es noch deren fünf: Ueli Matter, Daniel Eichenberger, Christian Lüscher, Jürg…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …