20 Stände warben um das Interesse der Besucher. Und sie hatten Glück. Denn wer am Samstagmorgen auf den Dorfplatz Birrwil kommt, ist interessiert, schätzt kulinarische Spezialitäten, regionales Handwerk und ein gutes Gespräch.
grh. Angefangen hat alles mit der Masterarbeit von Fabian Birrer. «Ich wollte nichts für die Schublade produzieren. Also habe ich die bauliche Entwicklung der Gemeinde als Grundlage genommen und mittels Umfrage zum Thema «Ein Dorfladen und Begegnungsort für Birrwil» recherchiert.» Die Ergebnisse präsentierte er in der Gemeinde und Interessierte fanden sich zu einer Arbeitsgruppe zusammen. «Das fehlende Zentrum hat uns nicht überrascht.» Klar sei aber auch gewesen, dass ein Dorfladen am Berg keine Anwohner aus dem seenahen Ortsteil locken würde. «Irgendjemand hat…