Ein Kokon – drei Kilometer Seidenfaden

Do, 06. Apr. 2023

Den Verantwortlichen des Naturund Vogelschutzvereins Reitnau/Attelwil (NVR/A) gelingt es immer wieder, mit interessanten Präsentationen zu überraschen. Dieses Jahr referierte Daniel Spengeler über seine Maulbeerbaum-Plantage und die aufwändige Produktion von Seide. Der einzige Wermutstropfen des Abends: Daniel Hauri legte sein Präsidentenamt nieder.

st. Eine umfassende Auslage an Seidenkokons, Informationsmaterial und vor allem verschiedenste Produkte, die durch die Seidenraupen gewonnen werden, wurden im Gemeindesaal Attelwil auf einem langen Tisch gezeigt. Brigitte Spengeler, die Mutter des Referenten, gab aufschlussreiche Erklärungen zu den Auslagen. Es gibt keine Naturfaser, die diesen Seidenglanz aufweist. Bis heute kann sie auch nicht künstlich hergestellt werden. Die einzigartigen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...