(Eing.) Der Frühling hat sich durchgesetzt und darum gab es an diesem Märt neben dem frischen Gemüse, das man direkt verarbeiten kann, auch verschiedenste Setzlinge für den heimischen Garten. Ausserdem haben der Naturschutzverein Birrwil und der Landschaftsschutzverband Hallwilersee mit den Kindern vor Ort gebastelt, so dass viele Einsiedler-Insekten ein neues Zuhause finden können. Und damit es den Bienen bei der Wohnortsuche nicht langweilig wird, gab es neben den klassischen Häusern auch «Bienen-Raketen». Aufgestellt im Garten oder auf dem Balkon bieten diese die Möglichkeit, die Wildbienen aus nächster Nähe zu beobachten. Für das gemütliche Zusammensein in der Festbeiz sorgte Fredy Pi. Doch trotz guter Planung und viel mehr mitgebrachten Hörnli als bisher, war um 12.20 Uhr Schluss,…