Invasive Neophyten sind bekanntlich Pflanzenarten, die nicht heimisch sind und durch ihre starke Verbreitung eine Bedrohung für die lokale Biodiversität sind. Sie verdrängen die standorttypische Vegetation. Am 24. Juni findet deshalb der «1. Stierenberger Neophyten-Bekämpfungstag» statt.
(Mitg.) Breiten sich invasive Pflanzenarten aus, bedeutet das meist nicht nur den Verlust von Pflanzenarten, sondern auch eine Abnahme der Nahrungsgrundlage für Insekten und andere Tiere. Leider breiten sich die Neophyten auch im Stierenbergwald stark aus. Der Erlös aus dem Büchercafé wird jeweils für einen guten Zweck eingesetzt und das Büchercafé-Team hat beschlossen, den Erlös des 22. Anlasses für die Bekämpfung der Neophyten im Stierenbergwald einzusetzen. Deshalb sind die Pfeffiker, Rickenbacher und…