Für Veränderungen brauchte es Mut und Willen

Do, 29. Jun. 2023

Der Umzug mit Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonal und Behördenvertretungen startete Punkt 11.11 Uhr, mit Ansprachen endete der offizielle Teil des Schöftler Jugendfestes unter dem Motto «Zrogg id Zuekonft» zwei Stunden später.

aw. «Früher sind Jugendfeste Veranstaltungen innerhalb eines Dorfes gewesen, mit Spielen, Musik und Tanz zum Freundschaftschliessen, heute ist das Freizeitangebot kaum zu überblicken und das Kennenlernen findet über soziale Medien statt», thematisierte Dino Carpanetti die Basis von Jugendfesten ländlicher Gemeinden. Die Feste von gestern und heute verbindet nach wie vor die Freude am Feiern und das gemeinsame Erleben unbekümmerter Stunden, an die sich Schüler wie Lehrer später noch lange erinnern, kommt der Gesamtschulleiter zum Schluss seiner Worte am Festakt…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...