rc. Bereits vergangene Woche zog eine Gewitterfront über das Mittelland und brachte ein unerwartetes Spektakel mit zigtausenden von Blitzen. Vom Dienstag auf Mittwoch dieser Woche ging dem Gewitter gar eine nationale Unwetterwarnung voraus. Über 90’000 Blitze schlugen innerhalb von 24 Stunden in der Schweiz ein und es gab einige umgekippte Bäume zu beklagen. Während dem Gewitter entstehen aber auch spektakuläre Bilder wie dieses in Muhen – einmalig erschaffen von der Natur, kaum eine Sekunde lang zu sehen. Um Blitze einzufangen, greifen Fotografen zu einem Trick: Fotografiert wird mit weit geschlossener Blende (f18). Diese Einstellung erlaubt eine Belichtungszeit von 30 Sekunden und mehr, was im Endeffekt so wirkt, als hätte der Fotograf den Augenblick des Einschlags genau vorausgeahnt.…