Ein Beitrag zum Klimaschutz

Fr, 04. Aug. 2023

Mit einer Photovoltaikanlage wird in Kölliken CO2 reduziert.

(Mitg.) Auf dem Werkhof-Dach steht bereits eine Photovoltaikanlage, die klimafreundlichen Solarstrom produziert. Damit können rund 21 Haushaltungen versorgt werden. Als nächster Schritt zur CO2- Reduktion wird beim Werkhof die bestehende Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Die Gemeindeversammlung hat dafür 282'000 Franken bewilligt. Der Bereich Planung + Infrastruktur hat die Planung für die Umstellung der Heizanlage vorgesehen. Als Nächstes steht das Beschaffungsverfahren an. Noch nicht bekannt ist, in welcher Höhe Fördergelder durch Bund und Kanton bezahlt werden. Klar hingegen ist, dass damit jährlich rund 21'000 Liter fossiler Brennstoff eingespart, sowie einige Tonnen CO2 pro Jahr weniger ausgestossen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...