(Mitg.) Dieses Jahr wurde die Abbaustelle Chaltbrunnenboden des Kies- und Sandwerks Hubel für die naturnahe Umgebungsgestaltung von der Stiftung Natur & Wirtschaft rezertifiziert. Die Stiftung fördert die Natur im Siedlungsraum. Mit dem Zertifikat werden Abbaustellen ausgezeichnet, die durch ihren besonderen ökologischen Wert einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt leisten. Das Areal des Kies- und Sandwerks Hubel wurde erstmals im Jahr 1999 zertifiziert. Die Abbaustelle bietet auf über 21’200 Quadratmetern wertvollen Lebensraum für einheimische Tier- und Pflanzenarten. Das Abbaugebiet liegt erhöht und ist umgeben von Wald. Kiesgrubentypische Tätigkeiten wie Kiesabbau, Deponie, Rekultivierung und Kiesaufbereitung finden auf dem Areal statt. Ebenso befinden sich…