NUK lud zur Neophyten-Bekämpfung

Do, 24. Aug. 2023

(Eing.) Am vergangenen Samstag fanden acht Personen den Weg zum Lälliweiher, um an verschiedenen Orten im Beendelrain den Berufkräutern und dem Drüsigen Springkraut zu Leibe zu rücken. Diese Aktion war von der Natur- und Umweltkommission (NUK) und dem Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal organisiert worden, es handelte sich um die Fortsetzung der Aktion vom vergangenen Juni.

Förster Urs Gsell berichtete, dass er zwischen jenem ersten und jetzigen zweiten Aktionstag mit verschiedenen Gruppen bereits viele dieser Neophyten bekämpfen konnte, die Natur aber in dieser Zeit nicht untätig gewesen sei und noch grosse Flächen und Wegränder zu bearbeiten seien. Immer wieder wird darüber diskutiert, ob solche Aktionen überhaupt sinnvoll seien oder ob man die Natur nicht einfach sich selber überlassen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Feuerwehr Rued: Eine grosse Familie

Dass auch kleine private Ereignisse innerhalb der Feuerwehr Rued gefeiert werden dürfen, oder dass gute Kollegialität auch ausserhalb der aktiven Feuerwehrarbeit Erwähnung finden darf, kam anlässlich des Schlussessens der Feuerwehr Rued deutlich zum Ausdruck, wie folgende Bilder zeigen. Ein Kamerad hat geheiratet, die Feuerwehr war dabei. Marliese Loosli tritt Ende Jahr als Präsidentin der Feuerwehrkommission zurück und wird ihr Amt an Gemeinderat Markus Bolliger a…