Der diesjährige Exkursionsausflug führte den Natur- und Vogelschutzverein mit rund zwanzig Personen nach Wiler bei Utzenstorf in die Emme-Forstbaumschule. Dabei erhielten die Teilnehmer von Geschäftsführer Marc Hirt eine kompetente Führung von der Samenernte über die Aufzucht bis zum verkaufsfertigen Baum.
(Eing.) Bewundernswert war, dass es einiges an Wissen, Material und Geduld braucht, bis aus einem kleinen Samen ein Bäumchen entsteht! Oft hat man die Vorstellung, der Wald sorge selber für seinen Erhalt – macht er auch, aber wenn ein Förster in einem Gebiet neu aufforsten möchte, benötigt er eben solche Setzlinge. Die besuchte Baumschule erntet die meisten Samen selber, indem sie in Absprache mit den betroffenen Förstern in den besten Baumgebieten Samen ernten gehen. Dies geschieht…