Mehrere Teams am Arbeitshalbtag

Do, 21. Sep. 2023

Mitte September führte der Naturund Vogelschutzverein Oberkulm den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Bei angenehmen Herbsttemperaturen machten sich 16 Helferinnen und Helfer an die Arbeit in verschiedenen Naturschutzgebieten der Gemeinde.

(Eing.) Dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm musste beim Maurtalweiher und beim Semmleweiher nur noch alles zusammengerecht und das Laub aus dem Weiher gefischt werden. An den markierten Stellen türmten sich schon bald die Schnittguthaufen. In der Bodenmattgrube wurden Weiden entfernt und zurückgeschnitten, sowie Neophyten entfernt. Ein Team machte sich auf zur Bändliweid. Dort hat sich der Japanknöterich ausgebreitet, dieser wurde entfernt.

Ein Team war rund um die Semmlehütte im Einsatz. Es wurde Holz gerüstet und alles um die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...