Der Gemeinderat Schöftland plant die Gründung eines Wärmeverbunds. Die bestehende Anlage hat ihre Lebensdauer erreicht und muss ersetzt werden. Dies wird als Chance gesehen, den bestehenden Wärmeverbund zu vergrössern, was im Sinne der Wärmestrategie der Gemeinde Schöftland ist. Der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November wird ein Planungskredit von 300’000 Franken beantragt.
(Mitg.) Seit 2002 betreibt die Genossenschaft Elektra Baselland als Contractor einen Holzschnitzel-Wärmeverbund mit der Wärmeerzeugung in der Alten Mosti (Breiteweg) und den Liegenschaften Schlossareal und Breiteweg als Verbraucher. Die heute installierten Wärmeerzeuger sind in der Leistung beschränkt, so dass sich der bestehende Wärmeverbund nicht beliebig auf zusätzliche Liegenschaften erweitern lässt. Die…