Was passiert mit dem alten Bahnhof?

Do, 12. Okt. 2023

Mit dem Neubau der zentralen Haltestelle «Oberkulm» wird der alte Bahnhof nicht mehr als solcher benötigt. Das fast 120 Jahre alte Gebäude verschwindet aber nicht «von heute auf morgen», wie es bei der Aargau Verkehr AG heisst.

rc. Am 5. März 1904 wurde die Wynentalbahn zwischen Aarau und Reinach offiziell eröffnet, nur wenig später auch die Teilstrecke bis Menziken. Zu dieser Zeit entstanden entlang der Strecke neue Bahnhofsbauten und Remisen, die heute noch bestehen – so auch Gebäude Nummer 232 an der Gontenschwilerstrasse 1 in Oberkulm. Dem heute noch bestehenden Haus wurde damals ein für jene Zeit typischer Holzbau vorangestellt, wo sich auch der Eingang zum Gebäude befand – also da, wo auf dem oben gezeigten Bild eine Telefonkabine der PTT steht.Auch der südliche Anbau hat sich über…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...