In der Aula Wynenschulhaus in Oberkulm trafen sich knapp 40 Vertreter von Vereinen zu ihrem fünften «Gipfeltreffen». Im Kern der Veranstaltung ging man der Frage nach, wie Vereine dem allgemeinen Mitgliederschwund entgegenwirken können. Ein Lösungsansatz könnte sein: Die Vereine müssen aktiver kommunizieren.
rc. In der Schweiz gibt es schätzungsweise 100’000 Vereine und viele davon stellen sich die gleichen Fragen: «Welche Mitglieder haben wir? Welche wollen wir? Wie machen wir unseren Verein bekannt?» Zu diesen Themen diskutierten rund 40 Teilnehmer am 5. «Gipfeltreffen der Vereine», organisiert durch Impuls Zusammenleben aargauSüd (IZ). Deren Geschäftsstellenleiter Jürg Neuenschwander sowie der Leiter des Gipfeltreffens, Meinrad Dörig, gingen in ihrer Begrüssung ein erstes Mal auf die…
