«Gut behauptet ist halb bewiesen» ist das jüngste Werk von Jürg Ritzmann, der in Schöftland aufgewachsen ist und heute in Zürich lebt. Bereits im vorgängigen Band «Halbwissen ist ganz stark verbreitet» beleuchtete er Absurdes im Alltag mit satirischem Humor.
rc. In seinem ersten Buch stellte Ritzmann etwa die Frage, warum ein Milchkaffee plötzlich sechs Franken kostet, sobald er in einem Glas aufgetischt wird. Weitere Texte aus 20 Jahren beim «Nebelspalter» erschienen auf diese Weise vor gut einem Jahr. Nun reicht der Autor einen weiteren Satireband nach: «Gut behauptet ist halb bewiesen». Diesmal stellt er Fragen wie: Warum hilft im Sommer das Klagen über die Hitze? Wieso sollte der Ehemann schnell und bestimmt antworten, wenn seine Frau fragt, welches Kleid sie anziehen soll? Und…