Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen, der Fachkräftemangel sowie die steigenden Ansprüche von Bewohnenden und Angehörigen zwingen Alterszentren dazu, Strategien und Prozesse zu überdenken, um sich auf neue Herausforderungen auszurichten. Das Gränicher Alterszentrum «Schiffländi» in Gränichen hat erste Massnahmen ergriffen.
(Mitg.) Der Stiftungsrat des Alterszentrums Gränichen arbeitet seit knapp einem Jahr an einer neuen Strategie, die sich auf die neuen Bedürfnisse ausrichtet, aber auch die künftigen Herausforderungen bewältigen soll.
Bereits im Mai 2023 hat der Stiftungsrat eine umfassende externe Überprüfung von Prozessen, Umfang und Qualität der Dienstleistungen in der «Schiffländi» in Auftrag gegeben. Sämtliche Tätigkeitsbereiche wie Pflege und Betreuung, Finanzen, IT, Human…