Tradition fortgesetzt: «2023er-Wäldli» angepflanzt

Do, 11. Apr. 2024

Vor zwei Jahren schneite es Anfang April, als man für die damaligen Neugeborenen die Bäumchen-Pflanzaktion durchführen wollte und der Anlass musste verschoben werden. Dieses Jahr konnten die Familien mit ihren Kindern bei über 20 Grad und eitel Sonnenschein jedoch in leichter Kleidung erscheinen.

rc. Auch nach 27 Jahren war es dem Förster Urs Wunderlin eine Freude die schöne Tradition weiterleben zu lassen, wonach in einem kleinen Waldstück für die Neugeborenen des Jahrgangs Bäumchen gepflanzt werden. Nicht nur ein einzelner Baum soll gepflanzt werden, sondern ein ganzes Waldstück. In diesem Jahr traf man sich im «Ischlag», wo Wunderlin auch im Namen des Naturund Vogelschutzvereins Familien mit insgesamt 60 kleinen und grossen Personen begrüssen konnte. Nach einem kurzen Referat über die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...